Februar 2025
Zukunftsdenken ist entscheidend – alles im Februar-Newsletter zu den Themen Förderung, Netzwerke und Inspiration, von KI-Leitfäden bis zum Business-Tag Sport.
Zukunftsdenken ist entscheidend – alles im Februar-Newsletter zu den Themen Förderung, Netzwerke und Inspiration, von KI-Leitfäden bis zum Business-Tag Sport.
Richtungsweisende Entwicklung: „Kleeblattquartier“ in Hardt vereint Pflegedienst, Physiotherapie, Tagespflege und seniorengerechtes Wohnen.
Der Januar-Newsletter bietet einen motivierenden Start ins neue Jahr mit verbesserten Förderrichtlinien, Unterstützung für Nachhaltigkeit und Startups, Workshops zur Weiterbildung, Hilfen für Unternehmen und der „TexTech Startup Challenge“.
Neue Förderprogramme, spannende Veranstaltungen und Weiterbildungen zu Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, Handwerk, IT-Sicherheit und Gründungen bieten Orientierung und Unterstützung – unser Dezember-Newsletter.
Neubau im Nordpark: Die bisher in Willich ansässige Genossenschaft RWG Rheinland baut ihre neue Hauptzentrale in Mönchengladbach.
Ansiedlungserfolge, wiederanlaufende Projekte, neue Gewerbeflächen – mit diesen Botschaften ist Mönchengladbach auf der Expo Real 2024 vertreten.
Ansiedlungserfolg: Die Viersener Feies-Gruppe investiert in den Neubau eines Kompetenzzentrums für nachhaltiges Bauen in Mönchengladbach.
Der Cloud-Computing-Anbieter WIIT AG eröffnet sein neues Rechenzentrum in Mönchengladbach als Teil eines sicheren IT-Netzwerks in Europa.
Ixocon realisiert ein Zentrallager in Mönchengladbach-Rheindahlen, wo Papp Logistics Lebensmittel für die gesamte Region managen wird.
Die F & P Food Trading GmbH investiert am Willicher Damm eine siebenstellige Summe und schafft neue Arbeitsplätze in Mönchengladbach.