Deutsche Glasfaser startet Ausbau in Genhodder
Zum Jahresstart 2023 folgt der Glasfaserausbau in Genhodder und für diese weiteren Ortslagen startet im Januar die Vermarktung zum Ausbau.
Zum Jahresstart 2023 folgt der Glasfaserausbau in Genhodder und für diese weiteren Ortslagen startet im Januar die Vermarktung zum Ausbau.
In der aktuellen Ausgabe der „Business in MG“ beleuchtet die WFMG, was sich in Mönchengladbach in Sachen Energiewende und Klimawandel bereits tut.
Die neue Eventreihe „TexTech Start-up Night“ für den Textilstandort Mönchengladbach ist erfolgreich in der Textilakademie NRW gestartet.
Neue Eventreihe für den Textilstandort Mönchengladbach: Bei der ersten TexTech Start-up Night Mitte Januar gibt es Branchentrends und vieles mehr zu entdecken.
Besondere Türchen von Mönchengladbacher Händlern: Erneut organisieren MGMG und WFMG den Mönchengladbacher WiFi-Adventskalender.
Der zweite Smart City-Fachkongress in Mönchengladbach zeigte, wie smarte Projekte und Unternehmen Nutzen für Bürgerinnen und Bürger stiften.
Weichen für die Infrastruktur der Zukunft gestellt: Die Deutsche GigaNetz GmbH plant den Glasfaserausbau im Süden Mönchengladbachs.
Stellvertretend hat die WFMG den Sonderpreis beim Handelskongress Deutschland in Berlin für die Projektgruppe der „Stadtlabore für Deutschland“ entgegengenommen.
Urkunde überreicht: Die WFMG erhielt erneut die Auszeichnung als einer der „Besten Ausbildungsbetriebe“ im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein.
Bei einem hochkarätig besetzten hybriden Symposium mit der chinesischen Provinz Jiangsu und der Stadt Suqian kam es zum neuerlichen Austausch.