Mehr als 5.000 Jugendliche auf der Messe „Beruf Konkret“ erwartet
Die Messe „Beruf Konkret“ bringt im September 2022 wieder Schüler in Präsenz mit Unternehmen, Hochschulen und anderen Institutionen zusammen.
Die Messe „Beruf Konkret“ bringt im September 2022 wieder Schüler in Präsenz mit Unternehmen, Hochschulen und anderen Institutionen zusammen.
WFMG und Stadt hoffen ab sofort auf rege Beteiligung seitens der Mönchengladbacher Unternehmen. Die Befragung dient der Erstellung des Nachhaltiges Gewerbeflächenkonzepts.
Ab sofort werden die beim Projekt „Stadtlabore für Deutschland“ erfassten Leerstände in Mönchengladbach mit Nutzern zusammengebracht.
Finanzierungsrunde abgeschlossen: Erste Investoren, zwei namhafte Fonds, beteiligen sich an der innovativen EEDEN GmbH aus Mönchengladbach.
In den Sommerferien 2022 bietet das zdi-Zentrum Mönchengladbach diese kostenfreien Kurse mit Bezug zu MINT-Themen für Jugendliche an.
Investitionen am Standort Mönchengladbach: Mit WFMG-Hilfe generiert das Start-up RWP-Fördermittel und revolutioniert weiter die Textilbranche.
Im Rahmen eines Projektes des zdi-Zentrums Mönchengladbach bauten Schüler ein Insektenhotel mitsamt Photovoltaikanlage und Webcam.
Wie spannend eine Ausbildung oder ein Studium mit MINT-Bezug ist, zeigt das Projekt „MINT in Mind“ Jugendlichen auf. Möchten Sie mitmachen und Fachkräfte gewinnen?
Bei der Jahrespressekonferenz der WFMG ist für 2021 eine sehr positive Bilanz gezogen worden: Rekordhöhe bei Zuschüssen, neue Impulse und mehr.
Von Güdderath nach Hardt: Mit dem Neubau des Catódica-Firmensitzes entsteht eine der außergewöhnlichsten Gewerbeimmobilien in Mönchengladbach.