zdi-Zentrum Mönchengladbach: Fortführung der Avionik-Kurse
Jugendliche bauen Modellflugzeuge und lernen das Themenfeld Avionik kennen. Eine erfolgreiche Kursreihe des zdi-Zentrums Mönchengladbach.
Jugendliche bauen Modellflugzeuge und lernen das Themenfeld Avionik kennen. Eine erfolgreiche Kursreihe des zdi-Zentrums Mönchengladbach.
Rekordwert: Mithilfe der WFMG-Förderberatung wurden über „RWP“ Investitionszuschüsse in Höhe von 9,3 Mio. Euro gewährt.
Wie die neue digitale Plattform das Identifizieren, Erfassen und Vermitteln von Leerständen in Mönchengladbachs Innenstädten ermöglicht.
Chancen am Innovationsflughafen und Business Airport Mönchengladbach - Der Flughafen Mönchengladbach ist gleichermaßen Wirtschaftsfaktor und Innovationsmotor für die Region.
Die Deutsche Telekom beginnt den nächsten Abschnitt des Glasfaserausbaus in Rheydt und Teilen des Schmölderparks. Eine Übersicht zu den Gebieten.
Das zdi-Zentrum des MGconnect-Teams erhält für ihr BSO-MINT-Programm in der Vitusstadt eine deutliche Budgeterhöhung für 2022. Was das für die Kursplanung im neuen Jahr bedeutet.
An der Krefelder Straße investiert das Modeunternehmen Colours & Sons in einen Betriebsneubau mit Showroom und Lager – Nachhaltigkeitsmaßnahmen inklusive.
Im bis dato unterversorgten Gewerbegebiet zwischen den Bahngleisen an der Dauner- und Mittelstraße profitieren Unternehmen vom Anschluss ans neue Glasfasernetz.
Die WFMG widmet die neue Ausgabe ihres Magazins „Business in MG“ dem Zukunftsfeld Cybersecurity, das im Zuge der Digitalisierung eine wichtige Rolle spielt.
Das Konzept der Textilfabrik 7.0 hat durch die Vergabe des ersten Sterns von NRW-Landesregierung und ZRR die erste große Hürde genommen.