Digitaler Business-Talk der WFMG feiert Premiere
Seine Premiere feiert das neue Format am Donnerstag, 28. Mai, 12 Uhr, mit einem Gespräch rund um die öffentlichen Förderprogramme und Förderhilfen in Zeiten der Corona-Krise.
Seine Premiere feiert das neue Format am Donnerstag, 28. Mai, 12 Uhr, mit einem Gespräch rund um die öffentlichen Förderprogramme und Förderhilfen in Zeiten der Corona-Krise.
Beim ersten SmartCity-Summit.Niederrhein geht es um die Gestaltung der Stadt von morgen.
Über "MG bei eBay" hat der Einzelhandel die Möglichkeit, einen alternativen Absatzkanal zu bespielen und so weiterhin Umsätze zu erzielen, um die eigene Existenz abzusichern.
Ein nun veröffentlichtes Papier skizziert die Versorgungssituation, stellt Glasfaserprojekte vor und beschreibt zukünftige Handlungsfelder.
Die WFMG zieht eine positive Bilanz des Digital Demo Day und blickt bereits dem SmartCity-Summit entgegen.
Einbezogen in der Umfrage werden Meinungen und Einschätzungen von Bürgerinnen und Bürgern, lokalen Einzelhändlerinnen und Einzelhändlern sowie von Politik und Verwaltung.
Knapp 500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft nutzten gestern Abend ihre Boarding Card für den traditionellen Neujahrsempfang von Entwicklungsgesellschaft (EWMG) und Wirtschaftsförderung (WFMG) der Stadt Mönchengladbach.
Um digitale Transformation in den Bereichen Kanzlei, Changemanagement sowie Personalverwaltung ging es bei einem Event im Haus der Volksbank.
Für die langfristige Zielsetzung von der Vernetzung zwischen Startups und KMUs sowie deren Förderung und Weiterentwicklung hat das Förderprojekt eine gute Ausgangsbasis geschaffen.
WFMG und nextMG ziehen positive Bilanz für den Gründerbereich im Jahr 2019.