WIIT AG in Mönchengladbach: Rechenzentrum neu eröffnet
Der Cloud-Computing-Anbieter WIIT AG eröffnet sein neues Rechenzentrum in Mönchengladbach als Teil eines sicheren IT-Netzwerks in Europa.
Der Cloud-Computing-Anbieter WIIT AG eröffnet sein neues Rechenzentrum in Mönchengladbach als Teil eines sicheren IT-Netzwerks in Europa.
Neue Prokuristin seit 1. März: Mit Güneş Somtürk wird die Spitze der WFMG jünger, weiblicher und gewinnt internationale Erfahrung und Vernetztheit hinzu.
Das estnische IT-Unternehmen OIXIO IT expandiert. Die WFMG hat die Ansiedlung in Mönchengladbach begleitet und in Sachen Fördermittel beraten.
Smart.City-Summit.Niederrhein 2024 in Mönchengladbach: Der dritte Fachkongress bot Präsentationen smarter Lösungen, spannende Vorträge und mehr.
Innenstadt-Akteure packen nach dem 2. City-Frühstück in Mönchengladbach die Themen Sicherheit, Online-Präsenzen und gemeinsames Marketing an.
Im Februar können Schülerinnen und Schüler in Mönchengladbach bei den Business-Tagen in drei spannende Berufsfelder eintauchen.
Gigabit City Mönchengladbach: Für 13.500 Haushalte und Unternehmen in Wickrath, Odenkirchen, Güdderath und Wetschewell beginnt der Glasfaserausbau.
Positive Entwicklungen in der Mönchengladbacher Produktionswirtschaft infolge der Immobilienübernahme durch die Bautz Maschinen- und Stahlbau GmbH.
In der neuen „Business in MG“ berichten wir über insgesamt zehn positive Nachrichten für das Jahr 2024, geben Ausblicke auf Großveranstaltungen und mehr.
Der Parkplatz P8 der PPG-Nordpark GmbH wird durch Kooperationspartner Aral pulse mit Ultraschnell-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge ausgebaut.