„Business in MG“ macht Mut für das Wirtschaftsjahr 2024
In der neuen „Business in MG“ berichten wir über insgesamt zehn positive Nachrichten für das Jahr 2024, geben Ausblicke auf Großveranstaltungen und mehr.
In der neuen „Business in MG“ berichten wir über insgesamt zehn positive Nachrichten für das Jahr 2024, geben Ausblicke auf Großveranstaltungen und mehr.
Der Parkplatz P8 der PPG-Nordpark GmbH wird durch Kooperationspartner Aral pulse mit Ultraschnell-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge ausgebaut.
Die F & P Food Trading GmbH investiert am Willicher Damm eine siebenstellige Summe und schafft neue Arbeitsplätze in Mönchengladbach.
Mit dem Ziel, die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranzutreiben, hat sich das Digital-Health-Startup an der Eickesmühle angesiedelt – unterstützt von der WFMG auch in Sachen Fördermittelakquise.
Mit seinem Forschungsprojekt „AlgaTex“ erhält der 27-Jährige von der Hochschule Niederrhein das städtische „Startup.Starterkit.MG“ für Textiltechnik.
Das Nachhaltige Gewerbeflächenkonzept gibt künftig einen Überblick zu potentiellen Gewerbeflächen mittels Kriterien für Priorisierung und nachhaltige Entwicklung.
Zwei Jungunternehmen nutzen ab sofort das neue Angebot bei der MGMG an der Steinmetzstraße und damit Austausch- und Netzwerkmöglichkeiten.
Bei der zweiten „TexTech Start-up Night“ in Mönchengladbach versammelte sich die Textilbranche im Rahmen der Gründungswoche Niederrhein 2023.
Vom 13. bis 19. November bietet die Gründungswoche Niederrhein rund 60 kostenfreie Events für Start-ups und Gründungsinteressierte.
Die Gründungswoche Niederrhein steht an: Vom 13. bis 19. November warten mehr als 50 kostenfreie Veranstaltungen auf Gründerinnen und Gründer sowie alle, die es vielleicht noch werden wollen.