Mut zur Gründung? Mood zur Gründung!
Die Gründungswoche Niederrhein steht an: Vom 13. bis 19. November warten mehr als 50 kostenfreie Veranstaltungen auf Gründerinnen und Gründer sowie alle, die es vielleicht noch werden wollen.
Die Gründungswoche Niederrhein steht an: Vom 13. bis 19. November warten mehr als 50 kostenfreie Veranstaltungen auf Gründerinnen und Gründer sowie alle, die es vielleicht noch werden wollen.
Bei einem Start-up-Pitch-Battle am 14. November präsentieren sechs Start-ups sich und ihre Innovationen, bei einem Fireside Chat kommen namhafte Branchenvertreter zu Wort.
Beim innovativen Veranstaltungsformat am 18. Oktober in der Redbox steht erst Berufsorientierung, dann Comedy auf dem Programm.
Der Ausbau der Wissenswirtschaft in Mönchengladbach beginnt zu greifen. Welche Projekte, Akteure und Co. sie antreiben, zeigen wir in der neuen „Business in MG“ auf.
Der Zurückhaltung der Baubranche begegnet Mönchengladbach mit Ausdauer, Mut und neuen Ideen auf der EXPO REAL 2023 in München.
Von Cosplay bis Coden – ein vielfältiges Herbstferienprogramm für MINT-Interessierte bietet das zdi-Herbst Camp 2023 in Mönchengladbach.
Oberbürgermeister Felix Heinrichs hatte mit der WFMG zum Netzwerkabend zur grenzübergreifenden Strahlkraft des Wirtschaftsstandortes geladen.
Nach erfolgreicher Nachfragebündelung bekommen in Mönchengladbach die Stadtteile Wickrath, Odenkirchen, Güdderath und Wetschewell Glasfaser.
Anlässlich des Hockey-EM-Vorrundenspiels der Herrenmannschaften aus Deutschland und den Niederlanden kamen rund 80 Unternehmensvertreter im Hockeypark zusammen.
Das Land NRW finanziert den zehnprozentigen Eigenanteil des Förderprojekts. Beim Sommerfest von WFMG, EWMG und MGMG ging es auch um andere wichtige Entwicklungen in den drei städtischen Gesellschaften.