MINT-Förderung in Mönchengladbach mit zdi-Qualitätssiegel ausgezeichnet
Die Arbeit des zdi-Zentrums Mönchengladbach ist 2023 erneut vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft gewürdigt worden.
Die Arbeit des zdi-Zentrums Mönchengladbach ist 2023 erneut vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft gewürdigt worden.
Das erfolgreich verlaufene (Textil-)Logistikforum in Mönchengladbach bot wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Logistikbranche.
Cosplay, Coden, Gestalten, Handwerken – das bieten die Sommerferien in Mönchengladbach für MINT-begeisterte Jugendliche.
Zwei Jahre „Mönchengladbach bei eBay“: So trägt der Online-Marktplatz zu einem attraktiven Handelsangebot in der Innenstadt bei.
Der Spezialchemikalien-Hersteller hat sein Kompetenzzentrum für Verpackungen in Mönchengladbach für die Entwicklung von Innovationen eröffnet.
Gründerteams aus den Bereichen Textiltechnik, Cyber-Security und Luftfahrt können sich ab sofort für jeweils einjährige Stipendien bewerben.
Danke einer neuen Funktion auf der WFMG-Website erreicht das Ansiedlungsmanagement in Mönchengladbach eine neue Stufe der Professionalisierung.
Bei der ersten Mobilfunkmesswoche NRW können Bürgerinnen und Bürger helfen, Funklöcher in Mönchengladbach aufzuspüren und zu beseitigen.
Bei der Jahrespressekonferenz blickt die WFMG auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück - wegen der ersten gestarteten Strukturwandelprojekte und vielem mehr.
Das erste deutsch-chinesische Symposium, das nach Corona-bedingter Abstinenz wieder vollständig vor Ort stattfand, war hochkarätig besetzt.