Unternehmensbefragung zu den Gewerbeflächen der Zukunft gestartet
WFMG und Stadt hoffen ab sofort auf rege Beteiligung seitens der Mönchengladbacher Unternehmen. Die Befragung dient der Erstellung des Nachhaltiges Gewerbeflächenkonzepts.
WFMG und Stadt hoffen ab sofort auf rege Beteiligung seitens der Mönchengladbacher Unternehmen. Die Befragung dient der Erstellung des Nachhaltiges Gewerbeflächenkonzepts.
Investitionen am Standort Mönchengladbach: Mit WFMG-Hilfe generiert das Start-up RWP-Fördermittel und revolutioniert weiter die Textilbranche.
Bei der Jahrespressekonferenz der WFMG ist für 2021 eine sehr positive Bilanz gezogen worden: Rekordhöhe bei Zuschüssen, neue Impulse und mehr.
Von Güdderath nach Hardt: Mit dem Neubau des Catódica-Firmensitzes entsteht eine der außergewöhnlichsten Gewerbeimmobilien in Mönchengladbach.
Rekordwert: Mithilfe der WFMG-Förderberatung wurden über „RWP“ Investitionszuschüsse in Höhe von 9,3 Mio. Euro gewährt.
Chancen am Innovationsflughafen und Business Airport Mönchengladbach - Der Flughafen Mönchengladbach ist gleichermaßen Wirtschaftsfaktor und Innovationsmotor für die Region.
Das Mönchengladbacher Modeunternehmen Colours & Sons ist auf Expansionskurs – nicht zuletzt durch diese Fördermittelberatung der WFMG.
Die Deutsche Telekom beginnt den nächsten Abschnitt des Glasfaserausbaus in Rheydt und Teilen des Schmölderparks. Eine Übersicht zu den Gebieten.
An der Krefelder Straße investiert das Modeunternehmen Colours & Sons in einen Betriebsneubau mit Showroom und Lager – Nachhaltigkeitsmaßnahmen inklusive.
Im bis dato unterversorgten Gewerbegebiet zwischen den Bahngleisen an der Dauner- und Mittelstraße profitieren Unternehmen vom Anschluss ans neue Glasfasernetz.