Die Geschichte
Unser Interesse an reinen, natürlichen Produkten wurde geweckt, als unser Sohn Moritz schon früh mit Hautproblemen zu kämpfen hatte. Zum Glück wurde keine Neurodermitis diagnostiziert, aber seine sehr trockene Haut stellte uns vor Herausforderungen.
Als Eltern kleiner Kinder ist es frustrierend, dass es keine Produkte gibt, die hohen Anforderungen an Sicherheit, Wirksamkeit, Pflege und Transparenz entsprechen. Zu viele Produkte enthalten eine endlose Liste von Zutaten, deren Nutzen nicht ersichtlich ist. Es ist kaum nachvollziehbar, wie die Hersteller zu ihren Aussagen kommen und in welcher Form die Produkte getestet werden.
Daher haben wir uns entschieden, für unsere Kinder einen völlig natürlichen und pflegenden Badezusatz selbst zu entwickeln. Von dem Ergebnis waren wir so überzeugt, dass wir uns Anfang 2024 dazu entschieden haben, „Kräutermichel“ zu gründen und den Badezusatz auch anderen Eltern zugänglich zu machen.
Gründer sein
Welche Vorteile seht ihr als Gründer in der Selbstständigkeit?
Mit der Selbstständigkeit konnten wir ein Unternehmen und ein Produkt schaffen, dass zu 100% im Einklang mit unseren persönlichen Überzeugungen steht.
Was war euer schwerster Moment als Gründer?
Das Warten auf den Abschluss der klinischen Anwendungsstudie. Diese Studie hätten wir nicht durchführen müssen, um das Produkt vertreiben zu dürfen. Uns war aber eine größtmögliche Produktsicherheit wichtig, auch wenn Probleme aufgrund der bedachten Rohstoffauswahl nahezu ausgeschlossen waren. Wäre die Studie nicht gut ausgefallen, dann hätten wir die Gründung abgebrochen.
Was würdet ihr einem Gründerneuling raten?
Gib niemals auf und lass dich nicht entmutigen. Jede Gründung hat Höhen und Tiefen. Wichtig ist es, die Tiefen zu überwinden. Extrem hilfreich ist hierbei natürlich auch die Unterstützung von Familie und Freunden. Sei es als moralische Stütze, für konstruktives Feedback oder auch zur Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Die Gründer

Theresa Born
*1985
Arnsberg
Johannes Born
*1987
Geldern
Die Idee
Welche Idee verbirgt sich hinter eurem Firmennamen?
Unser Sohn Moritz ist die Inspirationsquelle für Kräutermichel. Er erinnert uns mit seiner Abenteuerlust, Kreativität und Herzlichkeit an „Michel“ aus Lönneberga. „Kräuter“ steht für die reinen, natürlichen Inhaltsstoffe, die wir in unserem Badezusatz verwenden. „Kräutermichel“ ist ein Name, der Vertrauen und Natürlichkeit ausstrahlt und unsere Werte perfekt widerspiegelt.
Was macht eure Idee so einzigartig?
Wir bieten nicht nur ein einzigartiges Produkt, sondern auch eine einzigartige Marke. Kräutermichel steht für Natürlichkeit, Sicherheit, Pflege und Transparenz. Unser hautberuhigender Badezusatz besteht aus nur drei BIO-Zutaten, die eine pflegende und von Natur aus reinigende Wirkung haben. Diese drei Zutaten reichen völlig aus, um bei den häufigsten Hauttypen von Kindern, wie normaler und trockener Haut, Neurodermitis, Windeldermatitis und Milchschorf, pflegend zu wirken. Zudem wurde der Badezusatz klinisch getestet und mit dem Dermatest 5-Sterne-Siegel ausgezeichnet. Das unterscheidet uns von den Mitbewerbern.
Warum Mönchengladbach?
Seit fast zwei Jahren ist Mönchgladbach die Heimat unserer Familie. Hier fühlen wir uns wohl, hier ist unsere Gründungsidee entstanden, und deshalb war es selbstverständlich, dass wir hier unser Unternehmen gründen.