WFMG reist mit Publikumsmagneten zum Digital Demo Day
Startups, Stipendien und die Gründungsfabrik: Die WFMG fährt groß beim Digital Demo Day, Deutschlands führender Start-up-Messe und Tech-Konferenz, auf.
Startups, Stipendien und die Gründungsfabrik: Die WFMG fährt groß beim Digital Demo Day, Deutschlands führender Start-up-Messe und Tech-Konferenz, auf.
Langsam neigen sich die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen dem Ende entgegen. Davon zeugt auch unser August-Newsletter, denn er ist – neben Neuigkeiten aus der Förderwelt – schon wieder pickepackevoll mit Veranstaltungen und Wettbewerben.
Orientierungshilfe: Anfang September können Schüler bei der Ausbildungsmesse MG Karrierechancen entdecken.
Das grenzüberschreitende Nachfolgeprojekt Healthy Building Movement ist gestartet. Knapp 4,8 Millionen Euro werden in der Region investiert.
Viele große Unternehmen aus ganz Europa und anderen Teilen der Welt sind bereits in Mönchengladbach ansässig. Dafür gibt es gute Gründe, die in der neuen Ausgabe des WFMG-Magazins beleuchtet werden - zusammen mit vielen anderen aktuellen Themen.
Nach fast 25 Jahren verlässt David Bongartz die WFMG. Mit dem Prokurist blicken wir im Interview zurück und schauen auch nach vorne.
Der neue Newsletter: Trotz Urlaubsstimmung stehen wichtige Themen wie Ressourceneffizienz, Klimaschutz und Investitionen in die Zukunft auf der Agenda.
Die Arbeit des zdi-Zentrums Mönchengladbach ist 2023 erneut vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft gewürdigt worden.
Das erfolgreich verlaufene (Textil-)Logistikforum in Mönchengladbach bot wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Logistikbranche.
Cosplay, Coden, Gestalten, Handwerken – das bieten die Sommerferien in Mönchengladbach für MINT-begeisterte Jugendliche.