Neuansiedlung: Solenis eröffnet in Mönchengladbach
Der Spezialchemikalien-Hersteller hat sein Kompetenzzentrum für Verpackungen in Mönchengladbach für die Entwicklung von Innovationen eröffnet.
Der Spezialchemikalien-Hersteller hat sein Kompetenzzentrum für Verpackungen in Mönchengladbach für die Entwicklung von Innovationen eröffnet.
Gründerteams aus den Bereichen Textiltechnik, Cyber-Security und Luftfahrt können sich ab sofort für jeweils einjährige Stipendien bewerben.
Mit der Möglichkeit, während der so genannten Mobilfunkmesswoche Funklöcher in NRW zu melden, starten wir in den aktuellen Juni-Newsletter. Darüber hinaus gibt es viele weitere spannende Themen.
In dieser Blog-Reihe präsentieren wir Gründende, die in Mönchengladbach loslegten, die es aber mittlerweile in die weite Welt verschlagen hat.
Danke einer neuen Funktion auf der WFMG-Website erreicht das Ansiedlungsmanagement in Mönchengladbach eine neue Stufe der Professionalisierung.
Schutz vor Hackerangriffen, Förderinstrumente, Kooperationsmöglichkeiten: Diese und andere Themen kommen bei dem Digitalformat am 6. Juni zur Sprache.
Bei der ersten Mobilfunkmesswoche NRW können Bürgerinnen und Bürger helfen, Funklöcher in Mönchengladbach aufzuspüren und zu beseitigen.
Bei der Jahrespressekonferenz blickt die WFMG auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück - wegen der ersten gestarteten Strukturwandelprojekte und vielem mehr.
Das erste deutsch-chinesische Symposium, das nach Corona-bedingter Abstinenz wieder vollständig vor Ort stattfand, war hochkarätig besetzt.
Beim „Business-Tag Gesundheitswesen“ in Mönchengladbach erhielten Schüler in den Klinken Maria Hilf einen praxisnahen Einblick in die Branche.