WFMG reist mit vier Startups zum „Future Tech Fest“
Von innovativem Garn bis Krebsvorsorge: Diese Startups aus Mönchengladbach werden sich 2024 über die WFMG beim Future Tech Fest in Düsseldorf präsentieren.
Von innovativem Garn bis Krebsvorsorge: Diese Startups aus Mönchengladbach werden sich 2024 über die WFMG beim Future Tech Fest in Düsseldorf präsentieren.
Der Fokus unseres aktuellen Newsletters liegt auf der Zukunftsgestaltung mit erweiterten Förderprogrammen, Workshops, Netzwerken, und Events zu Nachhaltigkeit, Green Tech, KI und innovativen Lösungen.
Pioniere entdeckten vor 100 Jahren in der Zeitenwende neue Geschäftsfelder. Und tatsächlich gibt es wieder eine große Welle an Start-ups.
Die Schüler am Math.-Nat Gymnasium waren vom Kurs zur Automatisierungstechnik begeistert. So unterstützte die zdi-Community Mönchengladbach.
Wie die gründungsintensiven 1920er-Jahre in Gladbach aussahen und welche Erkenntnisse daraus für die ebenso bewegte Gegenwart gezogen werden können, stellt die WFMG in der neuen Ausgabe ihres Magazins „Business in MG“ vor.
Zur Jahreshälfte ziehen wir in unserem Newsletter Zwischenbilanz, präsentieren Weiterbildungen, Kurse und Messebeteiligungen und freuen uns auf einen Gründungspreis.
Seit 25 Jahren am Ruder der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach: Mit dem Namen Dr. Ulrich Schückhaus ist der stetige Wandel eng verknüpft.
Das Partnernetzwerk der zdi-Community bringt jede Menge MINT in die Sommerferien. Diese Kurse bietet das zdi-Sommer-Camp 2024 Jugendlichen.
Über ein neues skillzUP-Angebot haben junge Talente vom Gymnasium Am Geroweiher ihre innovativen App-Ideen erfolgreich einer Fachjury vorgestellt.
Der Sommer bringt neue Förderprogramme, Klimaneutralitätsansätze sowie Cybersicherheitsfeatures und bietet Chancen zur Weiterbildung und Reiseplanung - zu finden in unserem Juni-Newsletter.