„Business in MG“ macht Mut für das Wirtschaftsjahr 2024
In der neuen „Business in MG“ berichten wir über insgesamt zehn positive Nachrichten für das Jahr 2024, geben Ausblicke auf Großveranstaltungen und mehr.
In der neuen „Business in MG“ berichten wir über insgesamt zehn positive Nachrichten für das Jahr 2024, geben Ausblicke auf Großveranstaltungen und mehr.
Der Parkplatz P8 der PPG-Nordpark GmbH wird durch Kooperationspartner Aral pulse mit Ultraschnell-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge ausgebaut.
Die F & P Food Trading GmbH investiert am Willicher Damm eine siebenstellige Summe und schafft neue Arbeitsplätze in Mönchengladbach.
Die Walter Rothermundt GmbH & Co. KG ist auf dem Weg der Innovation und Expansion. Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen und Visionen.
Das Ende der Braunkohleverstromung ist in Sichtweite und das Rheinische Revier muss neue Wege gehen und die Stromversorgung von vielen Millionen Menschen sichern. Eine Veranstaltung verrät, wie das konkret ausssehen kann.
Mit dem Ziel, die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranzutreiben, hat sich das Digital-Health-Startup an der Eickesmühle angesiedelt – unterstützt von der WFMG auch in Sachen Fördermittelakquise.
Mit seinem Forschungsprojekt „AlgaTex“ erhält der 27-Jährige von der Hochschule Niederrhein das städtische „Startup.Starterkit.MG“ für Textiltechnik.
Das Nachhaltige Gewerbeflächenkonzept gibt künftig einen Überblick zu potentiellen Gewerbeflächen mittels Kriterien für Priorisierung und nachhaltige Entwicklung.
In der Dezember-Ausgabe unseres Newsletters weisen wir auf spannende Fortbildungen und Events sowie neue Fördertöpfe, die auf das Jahr 2024 hinblicken und vorbereiten, hin.
Es kommt zunehmend Schwung in den Einzelhandel in Gladbach und Rheydt, wie Zahlen belegen – auch dank Objekt- und Gesuchsmelder der WFMG.