Logistik 15 LogistikInternationales HEBO-Privatschule Mönchengladbach Wilhelmstraße 14 41061 Mönchengladbach Tel: 02161 200060 Fax: 02161 207130 www.hebo-privatschule.de Sie suchen eine gute Schulalternative für Ihr Kind? Kleine Klassen Individuelle Förderung Schüler-Lehrerkräfte-Relation von 4 zu 1 Persönlicher Umgang Alle Abschlüsse Fast 100 Prozent erfolgreiche Abschlüsse Persönlichkeitsentwicklung durch AGs, Klassenfahrten, Ferienfreizeiten und Projektwochen Das Motto „(Re)Building the Business“ lockte gut 20.000 branchenaffine Fach- besucher aus den Benelux-Staaten und Deutschland nach Amsterdam. Bereits zum achten Mal prä- sentierten die städti- schen Gesellschaften EWMG und WFMG auf der Provada die Facetten des Wohn- und Gewerbeimmo- bilien-Standortes Mönchengladbach. WFMG-Geschäfts- führer Dr. Schück- haus stellte beim internationalen Im- mobilienkongress der Holland Property Pla- za den Masterplan MG3.0 vor. Aufmerksam lauschte das Fachpublikum seinen Aus- führungen über die daraus resultierenden Chancen für die Immobilienwirtschaft. Das Interesse niederländischer Immobilienex- perten am Standort Mönchengladbach hat in den letzten Monaten deutlich zugenom- men; im Fokus dabei immer wieder die An- ziehungskraft des Minto. In Gesprächen mit Investoren, Projektentwicklern und Maklern waren bei der Provada auch aktuelle Poten- zialflächen wie City-Ost, Croonsquartier und Nordpark ein Thema. Eine schon tradi- tionelle Plattform bot rund 80 Teilnehmern auch dieses Jahr das deutsch-niederlän- dische Netzwerktreffen „German Open“, das die WFMG im Rahmen der Provada zusammen mit der Standort Niederrhein GmbH und der deutsch-niederländischen Handelskammer veranstaltete. Diskussionsrunde beim internationalen Immobilienkongress der HPP. Niederlande Masterplan MG3.0 in Amsterdam Die städtischen Gesellschaften EWMG und WFMG stellten auf der Immobilienmesse Provada in Amsterdam den Masterplan vor. Die niederländische Immobilienwirtschaft ist stark interessiert. Vom 15. bis 17. September veranstal- tet die IHK zusammen mit der Wirt- schaftsförderung und der deutsch-pol- nischen Industrie- und Handelskammer eine Unternehmerreise nach Kattowitz. Highlights dieser Reise sind organisier- te Matching-Gespräche, ein Netzwerka- bend mit polnischen Unternehmern so- wie der Besuch eines in Polen ansässigen deutschen Unternehmens. Der Preis für die Teilnahme am Fachprogramm beträgt 590 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Polen Mönchengladbach in Kattowitz Stabile Rahmenbedingungen, gut ausgebildete Fachkräfte sowie die zentrale Lage in Europa haben Polen als Absatz- und Produk- tionsstandort interessant gemacht. Ein gutes Beispiel für diese Entwicklung ist die Region Schlesien mit der Hauptstadt Kattowitz. Rafael Lendzion Tel.: 02161 / 823 79-75 Mail: lendzion@wfmg.de www.wfmg.de Foto:HPP Wilhelmstraße 1441061 Mönchengladbach Tel: 02161200060 Fax: 02161207130 www.hebo-privatschule.de Tel.: 02161 / 82379-75